Fussballabteilung blickt trotz Coronaunterbrechung auf erfolgreiches Jahr zurück
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Die Fussballabteilung des TSV Meckenhausen blickt bei seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Fussballjahr 19/20 zurück. Auch wenn die Corona Krise die Saison ab März unterbunden hatte, haben einige Jugendmannschaften – unteranderem der erste Platz der U19-Junioren - doch sehr erfolgreich abgeschlossen.
Abteilungsleiter Matthias Dotzer berichtete über die verschiedenen Höhepunkte des Jahres und gab auch einen kleinen Ausblick auf die anstehende Saison 20/21. Es ging über die Vorbereitung der Stadtmeisterschaft, hin zum Trainingslager der Herren in Alicante bis hin zu der Hans-Dorfner-Fussballschule für die Nachwuchskicker.
Danach kamen die Trainer zu Wort und gaben einen kurzen Einblick in ihre Arbeit der vergangenen Saison und berichteten über die Ziele zur neuen Spielzeit.
Die Neuwahlen, welche auch auf der Tagesordnung standen, brachten nur eine Änderung mit sich. Edgar Baumann ist aus seinem Arbeitsbereich der U15-U19 ausgeschieden.
Ebenso gab es einige weitere Verabschiedungen an diesem Abend. Christian Herzog legte sein Amt als Betreuer der 2. Mannschaft nach 5 Jahren nieder. Im Jugendbereich verabschiedeten sich die noch aktiven Spieler Bernhard Kerl und Fabian Halbritter (beide U19), Jonas Hofbeck, Valentin Körner und Jonathan Sturm (alle U17), Marco Röttig (U13), Jens Klimesch (U11), Dietmar Peipp und Markus Löschinger (beide U9) aus den Trainer Reihen. Sie wurden an diesem Abend gebührend verabschiedet.
Auch bei Verbleibenen Trainern hat sich etwas verändert. So stieg Maximilian Bittner zur U19 hoch, Jonas Deyerler von der U13 zur U15, Matthias Hess von der U9 zur U11 sowie Bernhard Hudak von den Bambinis zur U9. Ganz neu besetzt ist die U17. Hier konnte mit Costa Ringler ein erfahrener alter Hase aus den eigenen Reihen gefunden werden. Zu ihm gesellen sich noch Nicklas Beck und Lars Klimesch.
Zu guter Letzt gab Dotzer noch einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr, wobei zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht feststand, wann die Saison wieder Fahrt aufnehmen würde.